Astrologe und Musikant

Kein Sternenklang oder kosmische Musik 

Im ersten Moment denkt man wohl an Horoskop- und Astro-Musik, Sternenklang oder kosmische Musik. Das gibt es zwar alles, ist aber nicht meine Ausrichtung. Diese liegt nämlich in der freien Improvisation und Komposition mit Tasteninstrumenten wie Piano, Keyboards und Synthesizer. Freestyle und Avantgarde sowie Balladen und Film/Theatermusik sind vielseitige Stilmittel, womit ich umgehe und zu Hause bin.

Mehr dazu finden Sie bei Daphono Records, Label für Un-Erhörte Musik.

Astro-Web_daphono Records

Der Musikant spielt Musik aus Lust an der Freude

Ein Ton - ein Klang - eine Harmonie. Die Zeit - ein Rhythmus - ein Tempo - alles kommt ins Fließen. So entsteht Musik.

 

Kein anderes Jahrhundert wie das 20./21. Jahrhundert sind übersät mit reproduzierbarer Musik . Egal, ob klassische Musik, Jazz oder Pop/Rockmusik - die Ohren klingeln, das Gehirn ist voll. Was kann und darf an Musik überhaupt noch entstehen? Ist es bei dem Überfluss an Stilrichtungen, Musikstars -und Sternchen, Multi-Media auf allen Kanälen möglich, etwas Eigenes oder gar Ungewöhnliches zu erschaffen? Musiker gibt es wie Sand am Meer. Doch wer spricht heute noch vom Musikanten? Ist ein Musikant nur einer, der hier und da lustig zum Tanze aufspielt? Bestimmt nicht nur das. Ein Musikant spielt Musik aus Spaß an der Freude und muss nicht Ergebnis orientiert sein, Hauptsache es macht Spaß.

Ein Musiker macht Musik zum Geldverdienen und spezialisiert sich üblicherweise auf ein bestimmtes Genre, einen Musikstil und eine Musikform wie zum Beispiel Barock-Musik, Klassik, Jazz oder Pop usw., wobei Überschneidungen möglich sind.

Astrologie und Musik sind auf verschiedene Weisen miteinander verbunden

  • Persönliche Inspiration: Astrologie kann Künstlern, insbesondere Songwritern und Komponisten, Inspiration bieten, indem sie Einblicke in die eigene Persönlichkeit und Empfindungen aufgrund seiner astrologischen Merkmale ermöglicht. Die Charakterzüge und Vorlieben, die einem bestimmten Tierkreiszeichen zugeschrieben werden, können als Quelle für Texte und musikalische Themen dienen.
  • Zeitliche Einflüsse: Die Positionen der Planeten und Sterne zu einem bestimmten Zeitpunkt in Bezug auf das eigene Horoskop werden als astrologische Transite bezeichnet. Diese Transite haben den Einfluss auf die Stimmung und die Gefühle einer Person. Musiker könnten diese Transite nutzen, um den richtigen Zeitpunkt für ihrer emotionale Wirkung zu erzielen.
  • Spirituelle Inspiration: Astrologie ist eng mit dem so genannten spirituellen Denken verbunden, da sie eine höhere Ordnung und Bedeutung in den Bewegungen der Himmelskörper erkennen lässt. Dies kann Musiker inspirieren, Musik zu schreiben, die tiefgehende, spirituelle oder metaphysische Themen anspricht.

 

Insgesamt kann man sagen, dass Astrologie und Musik auf subtile und kreative Weisen miteinander verknüpft sind. Musiker und Künstler nutzen astrologische Beratungen oft als Inspirationsquelle, um tiefere Verbindungen zu sich und ihrer Musik zu erfahren..

Was haben Astrologie und Musik gemeinsam?

  • Symbolik und Bedeutung: Sowohl Astrologie als auch Musik verwenden Symbolik und Bedeutung, um ihre Botschaften zu vermitteln. In der Astrologie haben Tierkreiszeichen, Planeten und Häuser spezifische Bedeutungen und Symbolismen, die bei der Deutung von Geburtshoroskopen verwendet werden. In der Musik dienen Noten, Akkorde, Texte und Melodien als Werkzeug, einen inneren Ausdruck zu vermitteln.
  • Emotionale Ausdruckskraft: Die astrologische Deutung gibt Einblicke in die schöpferischen und seelischen Aspekte einer Person, während Musik die universelle Sprache für Ausdruck, Leidenschaft und innerer Verbundenheit von Himmel und Erde ist.
  • Verbindung zur Transzendenz: Beide Bereiche haben Verbindungen zur Seelenwelt und der Suche nach einer tieferen Bedeutung des Lebens. In der Astrologie suchen Menschen oft nach spirituellen Erkenntnissen durch die Deutung ihres Geburtshoroskops. In der Musik kann spirituelle Musik, sei es in religiösen oder New-Age-Kontexten, eine transzendente Erfahrung bieten.
  • Zeitliche Dimension: Astrologie und Musik haben eine zeitliche Dimension. Die Astrologie bezieht sich auf die rhythmische Zeitigung des Lebens der Menschen. In der Musik spielt der zeitliche Aspekt als Rhythmus sowie die Entwicklung von Melodien und Harmonien eine Rolle.

 

Obwohl Astrologie und Musik unterschiedliche Disziplinen sind, teilen sie dennoch gemeinsame Elemente, die die kreative Ausdruckskraft und die Suche nach Bedeutung und Emotionen in beiden Bereichen bereichern können. Diese Gemeinsamkeiten ermöglichen es Künstlern, die beiden Welten auf einzigartige Weisen miteinander zu erleben und zu verknüpfen.